Professionelle LED-Technik für Ihr Zuhause in der Südost-Steiermark!

LED-Technik ist der Trend von heute. Umweltfreundlich und sparsam im Verbrauch, lässt sich mit LED-Strips eine bessere Lichtausbeute als mit herkömmlichen Lampen erzielen.

Ihre LED-Vorteile auf einen Blick

Die stärksten LEDs erreichten zuletzt eine Lichtausbeute von 276 lm/W (Stand 2013). Damit reichen sie schon nahe an das theoretische Maximum. Besonders hohe Werte lassen sich in den Farben Gelb bis Grün erreichen. Die handelsüblichen LEDs erreichen derzeit eine Ausbeute von 50 bis 150 lm/W. Die Lebensdauer von LEDs ist in der Regel deutlich höher als bei anderen Lichtquellen, bei gleichzeitig geringerer Wärmeentwicklung. LEDs enthalten kein Quecksilber, gelten als stoßfest und sind in allen möglichen Typen und Lichtfarben erhältlich. Wartungskosten fallen praktisch keine an. 

Förderung von LED-Technik für Ihre Firma in der Südost-Steiermark

Aufgrund des hohen Energie-Einsparungspotenzials werden LED-Technik-Systeme für Ihre Firma in der Südost-Steiermark vom Bund gefördert. Konkret wird der Tausch konventioneller Leuchten gegen LED-Systeme und die Installation von Lichtsteuerungssystemen (bewegungsaktive, tageslichtabhängige Regelung und Schaltung) mit LED-Systemen unterstützt. Laut WKO ist nur der Tausch konventioneller Leuchtmittel (z. B. Glühlampen, Leuchtstoffröhren) gegen LED-Leuchtmittel sowie Beleuchtungssysteme für Außenanlagen und Werbeflächen von dieser Förderung ausgenommen. 


Anträge können nach erfolgter Umstellung bis längstens sechs Monate nach Rechnungslegung bei der Public Consulting (www.umweltfoerderung.at/led) eingereicht werden.


Privatpersonen haben die Möglichkeit den Handwerker-Bonus in Anspruch zu nehmen.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.